Wülfrath, 03.09.2022, von Franziska Pfeifer
Aufräumaktion am Krapsteich in Wülfrath
Unsere fünf Junghelfer*innen wurden von drei Helfern aus dem Technischen Zug begleitet, mitunter dabei unser Bootsführer Sebastian, der mit den Junghelfer*innen den Teich auf dem Schlauchboot absuchte. Neben Kleinmüll wie Dosen, Plastikflaschen, Zeitungsseiten, Bonbonpapieren und ähnlichem, holten die Junghelfer auch eine Kunststoffabsperrbarke, ein Bistrotisch samt Stühle, eine Sitzbank, diverse Bälle, Babyspielzeug sowie ein ferngesteuertes Spielzeugboot aus dem Krapsteich. Zusammen mit den Helfer*innen des Bürgervereins und der Suchtberatungsstelle wurden insgesamt sieben blaue Säcke an Kleinmüll aufgesammelt.
„Wieder einmal eine gelungene Aktion“ zieht die Ortsjugendbeauftragte Barbara das Fazit. Neben dem Gemeinschaftssinn und dem Gedanken einer schönen und sauberen Stadt, haben unsere Junghelfer*innen Erlerntes aus dem Themenbereich „Arbeiten am und im Wasser“ wie Prüfen und richtiges Anlegen der Rettungsweste sowie Kommandos zur Bootsführung in der Praxis anwenden und ihr Wissen vertiefen können.
Als Dank lud die Stadt Wülfrath alle Helfenden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.