Die Bergungsgruppen trainierten den Umgang mit lotrechten und schrägen Abstützungen. Dazu wurden die Teilnehmer in zwei gemischte Teams aufgeteilt, die jeweils ein Thema bearbeiteten und ihre Ergebnisse am Ende vorstellten. Präzision und Teamwork waren dabei der Schlüssel.
Auch bei der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (Fachgruppe N) gab es einiges zu tun: Nach der Materialpflege stand eine theoretische Ausbildung auf dem Programm. Dabei ging es um die eigene taktische Teileinheit, deren StAN (Stärke- und Ausstattungsnachweis), Ausstattung, Aufgaben und Funktionen.
___________
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren oder hast Fragen rund ums THW?
Melde dich oder schau direkt persönlich bei uns vorbei:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath
1. Freitag im Monat: 18:00–22:00 Uhr (Aktive)
3. Samstag im Monat: 08:00–16:00 Uhr (Aktive)
2. & 4. Samstag im Monat: 09:00–16:00 Uhr (Jugend) Kein Dienst in den Ferien!
Untere Industriestraße 26, 42579 Heiligenhaus
ov-heiligenhaus@thw.de
___________