Teaserbild
Heiligenhaus,

Zugdienst beim THW – Ausbildung und Ehrung einer Einsatzkraft

Beim Zugdienst am vergangenen Freitag begann der Abend mit einer Ansprache, in der der geplante Ablauf vorgestellt wurde. Ein besonderes Highlight war die Ehrung von der Einsatzkraft Hendrik Falkenroth, der für seinen Einsatz bei der Hochwasserhilfe im Saarland 2024 mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet wurde. Die Urkundenverleihung würdigte sein Engagement und seine tatkräftige Unterstützung in der Katastrophenhilfe. Die Urkunde wurde ihm von unserem Ortsbeauftragten Andreas Breiden überreicht.

Im Anschluss teilten sich die Bergungsgruppe und die Fachgruppe N in zwei Teams auf und starteten mit der Stationsarbeit.

Station 1: Beleuchtung 

An dieser Station standen die Grundlagen der Flächen- und Streckenbeleuchtung im Fokus. Die Einsatzkräfte erhielten eine Einweisung in die verschiedenen Leuchtmittel, die dem THW zur Verfügung stehen, und setzten sich mit den Sicherheitsvorschriften im Umgang mit elektrischem Strom (UVV) auseinander. Zudem wurde die Inbetriebnahme eines tragbaren Stromerzeugers mit 13 kVA Leistung praktisch geübt, um die Stromversorgung bei Einsätzen sicherzustellen.

Station 2: Fahrzeugrettung 

Die zweite Station drehte sich um die Grundlagen der Fahrzeugrettung. Zunächst gab es eine theoretische Einweisung, bei der wichtige Fragen zur Fahrzeugtechnik geklärt wurden, etwa zur Position der Bremse oder des Gangs. Danach folgte die praktische Umsetzung: Die Einsatzkräfte trainierten die Rettung von Personen aus Fahrzeugen mithilfe eines Spineboards und eines KED-Systems. Zusätzlich wurde die Bergung eines Verletzten von einer Rettungsplattform aus geübt, um für verschiedene Einsatzszenarien gewappnet zu sein.

Durch die abwechslungsreiche Stationsarbeit konnten die Helferinnen und Helfer ihr Wissen vertiefen und praxisnah trainieren.

___________ 

Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren oder hast Fragen rund ums THW?

Melde dich oder schau direkt persönlich bei uns vorbei: 

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)

Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath ⬇ 

📅 1. Freitag im Monat: 18:00–22:00 Uhr (Aktive) 

📅 3. Samstag im Monat: 08:00–16:00 Uhr (Aktive) 

📅 2. & 4. Samstag im Monat: 09:00–16:00 Uhr (Jugend) Kein Dienst in den Ferien!

📍 Untere Industriestraße 26, 42579 Heiligenhaus 

💻 www.ov-heiligenhaus.thw.de

📧 ov-heiligenhaus@thw.de 

___________ 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.