Jahresübersicht
-
21.05.2023
Don’t call it Baugerüst – Bereichsausbildung Weiterbefähigung Einsatz-Gerüst-System
Düsseldorf, 13.05.2023. Die Bergungsgruppen (B) des Technischen Hilfswerks (THW) verfügen über das Einsatz-Gerüst-System (EGS), welches ein fester Bestandteil der Ausstattung ist. Damit die Einsatzkräfte des THW über den sicheren...mehr
-
05.04.2023
Vier neue aufgegabelt - Bereichsausbildung für Gabelstaplerfahrer
Düsseldorf, 02.04.2023. Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf bildete im Rahmen einer zweitägigen Bereichsausbildung für Gabelstaplerfahrer*innen im Regionalbereich Düsseldorf vier neue Gabelstaplerfahrer...mehr
-
25.03.2023
Nicht zu sehen, nicht zu riechen, nicht zu schmecken – Vorbereitung auf besondere Gefahren
Um noch effizienter auf evtl. Einsätze mit Gefahren, wie z. B. Unglücken mit Gefahrstoffen agieren zu können, fand im Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband (OV) Düsseldorf die Bereichsausbildung CBRN statt. Unter CBRN versteht...mehr
-
11.03.2023
„Heros Velbert 23/91 von Heros Mülheim 21/92 kommen“ – Grundlagen Sprechfunken für Helferanwärter*innen im Regionalstellenbereich Düsseldorf
Am Samstag, 11. März fand in Heiligenhaus beim THW Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath die Sprechfunkausbildung für Helferanwärter*innen der Ortsverbände (OV) Heiligenhaus/Wülfrath, Mülheim und Velbert statt. Den Zwölf...mehr
-
11.03.2023
Fahren mit Sonder- und Wegerechten – 11 neue Kraftfahrer*innen im Regionalbereich Düsseldorf
Insgesamt drei Ausbildungstage sind durch zukünftige Kraftfahrer*innen absolviert worden, ob Führerscheinklasse B, C oder CE. Nahezu jedes Fahrzeug beim THW besitzt eine Anlage mit Blaulicht und Einsatzhorn, Einsatzfahrten sind...mehr
Jahreslisten
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: