Übungen
-
21.01.2023
22 Helfer*innen des Regionalstellenbereichs Düsseldorf wieder einsatzbereit unter schwerem Atemschutz
Am Samstag, 21. Januar fand für 22 Helfer*innen aus den Ortsverbänden Düsseldorf, Heiligenhaus/Wülfrath, Ratingen und Velbert, die in ihren Ortsverbänden in den Einsatz unter schwerem Atemschutz gehen dürfen, die jährliche...mehr
-
19.11.2022
12 neue Kraftfahrer*innen für den Regionalbereich Düsseldorf
An insgesamt drei Samstagen in Folge fand vom 05. November bis 19. November im Regionalbereich Düsseldorf eine Bereichsausbildung Kraftfahrwesen statt. Hierfür wurde der Regionalbereich von den Ausbildern Hans-Erich Vogel und...mehr
-
06.11.2022
Bereichsausbildung für Gabelstaplerfahrer
Hilden, 6. November 2022. Im Rahmen einer Bereichsausbildung wurde im Regionalbereich Düsseldorf eine Ausbildung für Gabelstaplerfahrer durchgeführt. Hierzu trafen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks...mehr
-
Ahrweiler, 30.10.2022
Zugtrupp Wochenende vom 28.-30.10.2022 an der BABZ in Ahrweiler
Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine bundesweit einheitlich aufgestellte Organisation mit modular aufgebautem Leistungsspektrum. Zur Bewältigung von Einsatzaufgaben können diese Einheiten sowohl personell als auch materiell...mehr
-
14.10.2022
Ab durchs Gelände
Mehr als 40 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus 18 Ortsverbänden (OV) sowie zwei Feuerwehren erlernten das Fahren in unwegsamen Geländen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Workshop an zwei Wochenenden, im...mehr
-
25.09.2022
High Capacity Pumping im Tandembetrieb
Wie kann Wasser über eine lange Wegstrecke möglichst effizient bergauf gepumpt werden? Dieser Aufgabe haben sich die Einsatzkräfte des nordrhein-westfälischen HCP-Moduls bei diesjährigen Ausbildungs- und Übungswochenende in...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: