Übungen
-
21.05.2023
Don’t call it Baugerüst – Bereichsausbildung Weiterbefähigung Einsatz-Gerüst-System
Düsseldorf, 13.05.2023. Die Bergungsgruppen (B) des Technischen Hilfswerks (THW) verfügen über das Einsatz-Gerüst-System (EGS), welches ein fester Bestandteil der Ausstattung ist. Damit die Einsatzkräfte des THW über den sicheren...mehr
-
11.03.2023
Fahren mit Sonder- und Wegerechten – 11 neue Kraftfahrer*innen im Regionalbereich Düsseldorf
Insgesamt drei Ausbildungstage sind durch zukünftige Kraftfahrer*innen absolviert worden, ob Führerscheinklasse B, C oder CE. Nahezu jedes Fahrzeug beim THW besitzt eine Anlage mit Blaulicht und Einsatzhorn, Einsatzfahrten sind...mehr
-
22.02.2023
Ausbildung Hochwasserschutz für Feuerwehrkräfte
Duisburg, 22. Februar 2023. Das Technische Hilfswerk (THW) führte gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg-AöR eine Ausbildung Hochwasserschutz für die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann durch. Dreißig Teilnehmende von...mehr
-
21.01.2023
22 Helfer*innen des Regionalstellenbereichs Düsseldorf wieder einsatzbereit unter schwerem Atemschutz
Am Samstag, 21. Januar fand für 22 Helfer*innen aus den Ortsverbänden Düsseldorf, Heiligenhaus/Wülfrath, Ratingen und Velbert, die in ihren Ortsverbänden in den Einsatz unter schwerem Atemschutz gehen dürfen, die jährliche...mehr
-
19.11.2022
12 neue Kraftfahrer*innen für den Regionalbereich Düsseldorf
An insgesamt drei Samstagen in Folge fand vom 05. November bis 19. November im Regionalbereich Düsseldorf eine Bereichsausbildung Kraftfahrwesen statt. Hierfür wurde der Regionalbereich von den Ausbildern Hans-Erich Vogel und...mehr
-
06.11.2022
Bereichsausbildung für Gabelstaplerfahrer
Hilden, 6. November 2022. Im Rahmen einer Bereichsausbildung wurde im Regionalbereich Düsseldorf eine Ausbildung für Gabelstaplerfahrer durchgeführt. Hierzu trafen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: